

21.10.2023, 14 - 18 Uhr*
Wasserfreude gemeinsam erleben
Wassergewöhnung und Schwimmstart - Aktionstag für die ganze Familie
Sie können dazu beitragen, dass Ihr Kind sich sicher im Wasser
fühlt. Zusammen mit der DLRG Leichlingen, Annette Langen und
dem Hasen Felix zeigen wir Ihnen wie!
14 Uhr
Annette Langen stellt die neuen Baderegeln mit Felix im Foyer vor
14 - 18 Uhr*
Wassergewöhnungs- und Schwimmstartübungen mit der DLRG im Variobecken
Infostand im Foyer
*letzter Einlass um 17 Uhr
Die Corona-Pandemie führte in den letzten Jahren vielerorts dazu, dass der Schwimmunterricht für Kinder ausfiel. Als Konsequenz können viele Kinder nicht sicher schwimmen. Um Eltern dabei zu unterstützen, ihre Kinder besser auf das Wasser und das Schwimmen vorzubereiten, veranstaltet das Blütenbad am 21. Oktober am Nachmittag die Veranstaltung "Wasserfreude gemeinsam erleben". Diese informative und praktische Veranstaltung hat zum Ziel, Eltern Wege aufzuzeigen, wie sie ihre Kinder in der Wasserwelt sicherer machen können.
Höhepunkte der Veranstaltung:
- Neu formulierte Baderegeln mit Felix dem Hasen: Frau Annette Langen wird eine frische, kinderfreundliche Perspektive auf die Baderegeln präsentieren mit der beliebten Figur Felix dem Hasen.
- DLRG-Expert*innen im Einsatz: Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Ortsgruppe Leichlingen e.V. wird vor Ort sein, um Eltern im Schwimmbad Übungen zu zeigen und wertvolle Ratschläge zur Wassersicherheit zu geben.
- Informationsmaterial: Neben den praktischen Übungen und Präsentationen wird es eine Fülle von Informationsmaterialien geben, die den Eltern helfen sollen, ihre Kinder in Bezug auf das Schwimmen zu unterstützen.
Die Veranstaltung "Wasserfreude gemeinsam erleben" richtet sich an alle, die sich für das Schwimmenlernen interessieren und ist eine hervorragende Gelegenheit, wertvolle Informationen und praktische Tipps zu erhalten.
Das Blütenbad freut sich darauf, Familien und Interessierte am
21. Oktober von 14:00 bis 18:00 Uhr
im Bad willkommen zu heißen. Gemeinsam wollen wir Wasserfreude erleben und unseren Kindern einen sicheren Zugang zur faszinierenden Welt des Wassers ermöglichen.